Drucken:
Press Release
Universal Investment wird KVG für Bayerische Versorgungskammer gründen
Erscheinungsdatum:
31. März 2022
Frankfurt am Main / München
- Unternehmen
- Anlagevermögen beträgt 75 Milliarden Euro
- Neue UI BVK KVG bündelt und ergänzt Dienstleistungen für Bayerische Versorgungskammer


Die Bayerische Versorgungskammer ist einer der größten institutionellen Investoren Europas. Seit fast 20 Jahren besteht die Partnerschaft mit Universal Investment als einer der führenden europäischen Fonds-Service-Plattformen und Super ManCos. Die Zusammenarbeit zeichnet gemeinsame Innovationen im Bereich der institutionellen Kapitalanlage aus, etwa den Masterfonds 2.0 oder Alternative Investments im Master-KVG-Konzept unter Trennung von Administration und Asset Management, das von externen Vermögensverwaltern erbracht wird. Mit der eigenen Gesellschaft UI BVK KVG wird diese Geschichte fortgeschrieben.
Für die nächsten Jahre ist ein Wachstum des Volumens um 50 Prozent geplant, auch durch Umschichtungen aus dem Direktbestand in Fonds für alternative Anlagen. Die UI BVK KVG bündelt und ergänzt dann die Dienstleistungen für die BVK, die über das klassische Master-KVG-Geschäft hinausgehen. Universal Investment wird als Sourcing-Partner die Administration für die UI BVK KVG übernehmen. Zunächst werden die deutschen Wertpapierspezialfonds in die neue Gesellschaft überführt. In den nächsten Jahren soll das Gros der Anlagen übertragen werden. Die Leitung der Gesellschaft übernehmen sollen der Universal Investment Geschäftsführer Stefan Rockel sowie Mathias Wilhelm, Executive Director und Mitglied des Management Boards. Dem Aufsichtsrat der UI BVK KVG angehören sollen neben BVK-Vorstand André Heimrich seitens Universal Investment Chief Customer Officer Katja Müller sowie Chief Executive Officer Michael Reinhard.
***
Über die Bayerische Versorgungskammer
Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands ist die Bayerische Versorgungskammer ein Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für berufsständische und kommunale Altersversorgung. Sie führt die Geschäfte von zwölf rechtlich selbständigen berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen mit insgesamt rund 2,5 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern, 5,4 Mrd. EUR jährlichen Beitrags- und Umlageeinnahmen und rund 3,9 Mrd. EUR jährlichen Rentenzahlungen. Sie managt für alle Einrichtungen zusammen ein Kapitalanlagevolumen von derzeit rund 107,3 Mrd. EUR (Marktwert). Die Bayerische Versorgungskammer beschäftigt über 1.460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist seit 2010 Unterzeichner der Charta der Vielfalt, seit 2011 Unterzeichner der UN-Prinzipien für verantwortungsvolles Investment (PRI) und seit Februar 2017 Unterzeichner des Memorandums für Frauen in Führung. Sie ist im März 2020 Mitglied bei der Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) geworden und im Mai 2021 der Net-Zero Asset Owner Alliance beigetreten.
Pressekontakt
