Hero-Bild Institutionelle Investoren

Servicespektrum für Institutionelle Investoren

Klar
Verlässlich
Beständig

Vorausdenken – Komplexität beherrschen

Mit Innovationskraft, fundiertem Know-how, langjähriger Erfahrung und dem Blick voraus lösen wir für unsere Investoren komplexe Herausforderungen und schaffen so beste
Investitionsvoraussetzungen mit passgenauen Strukturen. Außerdem navigieren wir unsere Kunden zuverlässig durch regulatorische Vorgaben.

Ob Securities, Alternative Investments, Real Estate oder Digital Assets. Ob regelbasiertes Portfolio Management mit seinen

 

 

facettenreichen Aufgaben oder umfassende
Reportingleistungen – wir decken das gesamte Leistungsspektrum über alle Asset-Klassen hinweg ab.

Als eine der führenden Fonds-Service-Plattformen und Super ManCos in Europa unterstützen wir institutionelle Investoren seit über 55 Jahren erfolgreich in ihren Kapitalanlagen.

Wertschöpfungskette

Wir begleiten Sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette oder konzentrieren uns – wenn Sie dies wünschen – auf einzelne Bausteine. Von Anfang an dabei: Ihr persönlicher Relationship Manager.

Universal Investment Wertschöpfungskette Institutionelle Investoren
Quelle: Universal-Investment-Gesellschaft mbH

Klare Sicht auf Herausforderungen



Wir verstehen die besonderen Anforderungen unserer Zeit und die damit verbundenen Herausforderungen für institutionelle Investoren; etwa im Bereich Datensicherheit und Cyber Security. Die Daten unserer Investoren behandeln wir mit höchster Umsicht und Verlässlichkeit: Unsere Daten-Server stehen in Deutschland und Luxemburg und werden durch unsere Tochtergesellschaft UI Information Technologies gehostet.
Ebenso wichtig ist das Thema Nachhaltigkeit: Wir leben Nachhaltigkeit sowohl im eigenen Unternehmen als auch in den Services für unsere Investoren. Unser umfassendes ESG-Reporting setzt hier verlässliche Standards.

Auch unser hauseigenes Sustainability Office, unterstützt unsere Kunden bei nachhaltigen Investments, vertritt die Kundenperspektive in Branchengremien und treibt den Wandel im Markt durch übergreifenden Austausch und Zusammenarbeit voran.

Asset-Klassen

Asset-Klassen im Überblick

Von Securities über Alternative Investments, von Real Estate bis zu Digital Assets. Universal Investment bildet das gesamte Spektrum in allen relevanten Hüllen und Vehikeln ab und ist in den Fondsdomizilen Deutschland, Luxemburg und Irland vertreten.

Services

Nahsicht und Fernsicht

Regelbasiertes Portfolio Management mit Overlay Management, Reportings über alle Asset-Klassen und Vehikel und insbesondere das ESG-Reporting ermöglichen es, den Blick auf Portfolios zu schärfen, regulatorische Vorschriften zu erfüllen sowie Risiken und Chancen in Einklang zu bringen. 

Universe – Fondspartner

Kompetenz und Erfahrung

Kommen Sie unseren nationalen und internationalen Fondspartnern im Universe einen Schritt näher und werfen Sie einen Blick auf die vielfältigen Investmentstrategien und -lösungen für institutionelle Investoren.

Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam die passende Lösung für Sie finden. Gerne stellen wir Ihnen unsere umfassenden Serviceleistungen vor.
Marcus Kuntz

Marcus Kuntz

Group Head of Sales

+49 69 71043 190

marcus.kuntz@universal-investment.com

Jochen Meyers

Jochen Meyers

Managing Director, Group Head of Relationship Management

+49 69 71043 460

jochen.meyers@universal-investment.com

Weitere Themen

  • bAV-Jahrbuch2024
    News
    September 2024

    Infrastruktur: Investments mit Wachstum, stabilen Erträgen und Impact

    Der Bedarf an Infrastrukturinvestments ist enorm. Der Neu- oder Ausbau sowie die Modernisierung von Verkehrswegen wie Schienen, Straßen oder Brücken werden dringend benötigt. Dazu kommt die Notwendigkeit, Technologien wie Datennetze und Satelliten zu erneuern. Nicht vergessen werden sollte der Bedarf in der öffentlichen Daseinsvorsorge und sozialen Infrastruktur, beispielsweise Bildung und Verwaltung. Dass auch der gesellschaftliche Wandel den Investitionsbedarf fördert, zeigt die sogenannte grüne Infrastruktur wie Wind- oder Solarparks. Sicher ist: Infrastruktur ist ein Wachstumsmarkt, und erneuerbare Energien stellen – vor der Verkehrsinfrastruktur – bereits den Hauptteil dieses Marktes.
    Autor: Dr. Sofia Harrschar, Markus Bannwart, Mehr lesen
  • universal spotlight Interview Moritz Schularick
    News
    September 2024

    „Ökonomische Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif“

    Wirtschaftliche Abhängigkeit reduzieren, Energietransformation bewältigen, Infrastruktur ausbauen, Bildung als Ressource fördern, Verteidigung stärken – die Menge an Herausforderungen bringt Staaten an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Für die Bewältigung der anstehenden Aufgaben muss in vielen Bereichen viel mehr privates Kapital mobilisiert werden. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Moritz Schularick vom Kiel Institut für Weltwirtschaft.
    Mehr lesen
  • Markus Bannwart
    News
    August 2024

    Was die Welt zusammenhält – mit Private Equity in Infrastruktur investieren

    Straßen- und Schienennetze müssen um- und ausgebaut werden, Innenstädte sollen autoärmer werden, und leistungsfähige Rechenzentren entscheiden über die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts. Dazu kommt der steigende Bedarf an Seniorenwohnungen, Pflegeheimen und großer Nachholbedarf bei Investitionen in das Bildungssystem, wie Schulen und Kindergärten. Klar ist: In den nächsten Jahren muss viel in Infrastruktur investiert werden, denn auch die Energiewende benötigt solide und langfristige Finanzierungen.
    Autor: Markus Bannwart Mehr lesen
Nach oben